FreiRaum

Atelier für Mal - und Kunsttherapie PTM

ErfahrungsRaum für Studierende Kunsttherapie

Ich biete: Lehrtherapie, Selbsterfahrung, Praxisbegleitung (2x12 Std.), Vorbereitung auf HFP

 

Kunsttherapeutische Selbsterfahrung und Lehrtherapie
Lehrtherapie ist ein obligatorischer Bestandteil der Ausbildung zur Kunsttherapeutin, zum Kunsttherapeuten.

Bei der Kunsttherapeutischen Selbsterfahrung lassen sich die Studierenden  auf den eigenen Prozess im Gruppen-Setting ein. Es geht darum, mittels künstlerischer Materialien die prozessorientierte therapeutische Methode kennen zu lernen und dadurch sein eigenes Denken, Handeln und Fühlen zu erleben. 
Die Studierenden erhalten direkten Einblick in den Beruf der Kunsttherapie. Die eigene persönliche Entwicklung steht im Zentrum.
Gruppenkurse Mittwochabend (siehe Datenplan Workshops)

In der Lehrtherapie im Einzelsetting, lassen sich die Auszubildenden auf einen kunsttherapeutischen Prozess in der Rolle der Lernenden sowie Klientel ein. Die Studierenden gewinnen dadurch ein grösseres Verständnis für die Beziehungs- und Interventionsebenen. Gefördert wird deren Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion. Die Lehrtherapie dient auch der Bearbeitung eigener blinder Flecken, persönlicher Blockaden und biografischen Anliegen.
Settings zu 60/90/120 Minuten buchbar. 
Kosten 120 Franken pro Stunde

Als zertifizierte Lehrtherapeutin der Oda ARTECURA, biete ich Kunsttherapeutische Settings in der Fachrichtung Malen und Gestalten an.

Die Lehrtherapie unterliegt der Schweigepflicht, auch dem Ausbildungsinstitut gegenüber. 
Gerne gebe ich meine Erfahrungen an Interessierte verschiedener Fachrichtungen weiter.
Ich freue mich auf deine/eure Anfrage.

Atelier FreiRaum   Vreny Flückiger
kunsttherapie(at)atelier-freiraum.ch I 079 812 34 72

Praxisbegleitung ( 2x12 Std.)
Die Praxisbegleitung, mit den geforderten 2x12 Stunden, unterstützt die wichtige praktische Erfahrung und befähigt die Studierenden die praktischen Inhalte der Ausbildung in Alltagssituationen zu üben. Dies ist ein obligatorischer Bestandteil für das Modul 4. 

Gerne biete ich dir an, dich und deine Klienten, KlientIn dabei zu begleiten und im anschliessenden Gespräch das Erlebte zu reflektieren. für den Abschluss der 12 Stunden erfolgt ein Abschlussgespräch.

Möglichkeiten:
Du kommst mit deinem Klienten/deiner Klientin in mein Atelier in Huttwil ⇒ Kosten 70 CHF pro Stunde
Ich komme in dein Atelier/Praxis ⇒ Kosten 70 CHF pro Stunde, zus. Weg+ Wegpauschale individuell je nach Ort

Anschliessend bestätige ich dir die Praxisbegleitung schriftlich.
(Dieses Angebot ist mit der Magenta Akademie abgesprochen)

Melde dich doch bei Interesse unverbindlich bei mir.
Vreny Flückiger 
kunsttherapie(at)atelier-freiraum.ch,   079 812 34 72

Intervision zur Prüfungsvorbereitung HFP
Hast du dich entschieden, den Weg zum Eidgenössischen Diplom zu gehen, toll!
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass viele Fragen und Unsicherheiten auftauchen können.

Damit du die Euphorie behalten kannst, und dich zuversichtlich auf die kommenden Prüfungen zubewegst, unterstütze ich dich gerne bei:
Fragen an die Diplomarbeit (Leitfaden)
Einüben der schriftlichen Prüfung
Mentale Stärkung und Stütze, nach Wunsch mit kunsttherapeutischen Interventionen

Ich freue mich auf deine Anfrage!
Vreny Flückiger    Luzernstrasse 11   4950 Huttwil
kunsttherapie(at)atelier-freiraum.ch, 079 812 34 72