
Der kreative Prozess in der Kunsttherapie ermöglicht:
 → die Auseinandersetzung mit belasteten Situationen
 → Empfindungen und Gefühle sichtbar zu machen
 → seine Themen/Beschwerden aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten
 → Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu fördern
 → seelische Verarbeitungsprozesse aktivieren
 → innere Spannung und Stesssymptome zu reduzieren
 → eigene Ressourcen wieder aufzudecken
 → persönliche Identität entwickeln
 → ein besseres Verständnis der eigenen Lebensssituation zu erhalten
 → neue Verhaltensmöglichkeiten kennen lernen 
 → die psychische Gesundheit zu stärken
 → sein Leben wieder kreativ an die Hand zu nehmen 
